Content
Mit einer globalen Reichweite und der Möglichkeit, in mehreren Währungen zu bezahlen, ist PayPal eine attraktive Option für E-Commerce-Anbieter, die expandieren möchten. Sicherheit ist beim Bezahlen einer der zentralen Faktoren für Verbraucher. Sie wollen sicherstellen, dass ihre persönlichen und finanziellen Daten zuverlässig geschützt sind und dass das System vor unbefugtem Zugriff gesichert ist. Und moderne Online Bezahlsysteme umfassen typischerweise fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SSL-Verschlüsselung und Echtzeit-Betrugsüberwachung, um Datenmissbrauch zu verhindern.
Persönlich, direkt, regional: unsere Leistungen für den POS
- Gegründet wurde der Payment-Anbieter vom Schweizer Payment-Giganten SIX Payment Services, einem Tochterunternehmen der SIX Group.
- Als Zahlungsanbieter für Onlinekurse übernehmen Reseller die komplette Kaufabwicklung – das heißt, sie verkaufen Ihre digitalen Produkte unter eigenem Namen.
- Einige Anbieter erheben eine Pauschalgebühr pro Transaktion, während andere einen Prozentsatz des Transaktionswerts berechnen.
- Ob sie diese in einem Onlineshop nutzen können, hat großen Einfluss darauf, ob sie den Bestellprozess als komfortabel empfinden und somit auch darauf, ob es tatsächlich zum Kaufabschluss kommt.
- Oft geht die Setup-Gebühr auch mit der Beantragung eines Kreditkartenakzeptanzvertrages einher.
Ein Payment Provider fungiert als Bindeglied zwischen Ihnen als Händler und den jeweiligen Zahlungsdienstleistern. Sie müssen nicht mit jedem einzelnen Dienstleister Verträge verhandeln und abschließen, da der Payment Anbieter Ihnen Verträge von ausgewählten Kooperationspartnern zur Verfügung stellt. Mit einem Payment Provider haben Sie als Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, die einzelnen Prozesse im Onlinehandel zu optimieren. Markus Nenninger ist Experte für das Thema Zahlungsverkehr und leitet bei msg for banking den Geschäftsbereich IT Consulting Payments. Für diese Aufgabe wird Spezialwissen sowohl im Testing als auch in Payments benötigt. Die Umsetzung dieser gesetzlichen Verpflichtung erfordert häufig eine komplette Neuorientierung und den Einsatz moderner Technologien.
Payments Analytics unterstützt Banken, durch die Analyse von Zahlungsverkehrsdaten datenbasierte Entscheidungen zu treffen und das Potenzial dieser Daten für ihren Geschäftserfolg auszuschöpfen. Die Zukunft der Bankenwelt wird durch die Einführung Digitaler Währungen wie Kryptowährungen, Wholesale CBDCs und Digitaler Euro neu geschrieben. Banken müssen daher ihre Strategien neu überdenken und sich auf die Integration von digitalen Währungen und Assets einstellen. Unser E2E Beratungs- und Implementierungsangebot ermöglicht unseren Kunden einen schnellen Einstieg und eine nachhaltige Marktpositionierung. Die Zeit drängt, und viele Banken haben noch nicht die notwendigen Systeme, um "instant-ready" zu sein.
Das Unternehmen unterstützt gängige Shop-Systeme mit Plugins, Modulen und Integrationen. Mit Sezzle können Kunden ihre Einkäufe bequem bezahlen und ihre Zahlungen flexibel gestalten. Die einfache App und die Zahlungsoptionen machen Sezzle zu einer attraktiven Zahlungsmethode für Kunden. Ratepay ermöglicht es Unternehmen, die Zahlungsmethoden auf ihrer Website anzupassen und Kunden eine Vielzahl von Zahlungsoptionen anzubieten.
Kosten für Kreditkartenzahlung: „Interchange++“ und „Blended Pricing“
Trotz dieser hohen Kosten werden Risikoprüfungen nur von der Hälfte der Händler eingesetzt. Diese Kosten lassen sich durch die Zusammenarbeit mit Payment Service Providern besser kontrollieren. Ist Ihr Online-Shop oder Ihre Website international aktiv, gibt es weitere Kostenpunkte, die zu beachten sind.
So wählen Sie einen Zahlungsanbieter
Die „Scheme fees“ sind bei jedem Acquirer ungefähr gleich und machen einen geringen Anteil der Kosten aus. Dazu gehören der Kartentyp, die Sicherheit der Transaktion, die Region und die Eingabemethode. Bei „Cardholder-not-present“ Transaktionen steigt beispielsweise die Gebühr ebenfalls bei risikoreicheren Transaktionen. Hierbei macht es keinen Unterschied mit welchem Acquirer man zusammenarbeitet, da diese Kosten überall gleich anfallen.
Dazu greifen sie mitunter auf vorhandene Datenbanken wie die von der Schufa zurück. Dadurch werden je nach Anbieter gleich mehrere Risiken von vornherein ausgemerzt. Angefangen bei Bestellungen mit gestohlenen Kreditkartendaten bis zu Zahlungsproblemen beim Rechnungskauf. Abhängig vom System werden bestimmten Kunden daher nicht alle Zahlungsoptionen angezeigt. Das mag vielleicht die trustly spielbanken online eine oder andere Bestellung kosten, spart aber auch viel Ärger.
Was sind die Nachteile von PSP?
Im E-Commerce sind Payment Gateways von großer Bedeutung, denn Unternehmen, Händler und Kunden profitieren gleichermaßen von einer reibungslosen Zahlungsabwicklung. Online-Shops benötigen eine einfache und schnelle Integration verschiedener Zahlungsmethoden, um ihren Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Händler arbeiten daher eng mit Payment-Gateway-Anbietern zusammen, um ihren Kunden die nötigen Werkzeuge für die sichere und zügige Verarbeitung verschiedener Zahlungen zur Verfügung zu stellen. Der Schutz vor Betrug und Datenmissbrauch ist sowohl für die Händler als auch für die Kunden elementar wichtig.
Der amerikanische Payment Anbieter mit europäischem Sitz in Frankfurt unterstützt Unternehmen aller Branchen und Größen mit digitalen Bezahlsystemen. Mit der Akzeptanz von rund 120 Währungen und einer international erfolgreichen IT-Plattform (IPP) ermöglicht Evalon grenzüberschreitende Kartenzahlungen über sämtliche Verkaufskanäle hinweg. Evalon zählt zudem zum wichtigsten Bezahldienstleister für die Gastronomie, den Einzelhandel sowie für Apotheken und Hotellerie und ist führender Provider für Fluggesellschaften. Jährlich verarbeitet Evalon 5,5 Milliarden Transaktionen weltweit und verbindet spezialisierte Lösungen für Unternehmen mit Datensicherheit. Ergänzende Services wie das internationale Reporting als auch die dynamische Währungsumrechnung erhöhen zudem die Profitabilität und Wirtschaftlichkeit für Geschäftskunden. Damit schafft Evalon die Basis für das Erschließen neuer Zielgruppen und Märkte.
Mollie bietet volumenbasierte Preismodelle an, bei denen nur erfolgreiche Transaktionen in Rechnung gestellt werden. Es gibt keine monatlichen oder jährlichen Gebühren, sodass du nur für das zahlst, was du tatsächlich nutzt. Eine genaue Übersicht der von der Zahlungsmethode abhängigen Gebühr findest du direkt auf der Anbieterseite. Für jede Transaktion berechnet Adyen eine feste Bearbeitungsgebühr in Höhe von 0,11 € sowie eine von der Zahlungsmethode abhängige Gebühr.
Leave a Reply