Content
Das Landschaftsgefüge von Nordhorn wurde vor Jahrmillionen durch Klimaveränderungen, vor allem durch die Eiszeiten, geprägt. Die ältesten Ablagerungen in ungefähr zweitausend Meter Tiefe stammen aus dem Karbon. Zur Wende von Kreide und Tertiär formierte sich die Erdkruste hier zu kleineren Faltenwürfen. Im mittleren Tertiär herrschten in der Nordhorner Ebene subtropische Temperaturen. Danach begann eine zunehmende Abkühlung, die mit den Eiszeiten ihren Höhepunkt erreichte. Nach dem Abtauen des letzten Eises hatten sich Niederungen herausgebildet.
- Kaufleute und Reeder ließen sich hier nieder – ein Marktplatz entstand.
- Seit dem Niedergang der Textilindustrie haben sich verschiedene Produktions- und Dienstleistungsunternehmen in Nordhorn angesiedelt.
- Im Freibad gibt es zu Pfingsten ein internationales Schwimmturnier.
- Die Flusslandschaft der Vechte und die Kanäle mit ihren Baumreihen dienen heute der Naherholung.
- Nordhorn war dem Amt in Neuenhaus und der Landdrostei Osnabrück unterstellt.
Blitzer ab Montag, 03. November 2025 im Emsland
Es finden hauptsächlich Ausstellungen zur Gegenwartskunst statt. Seit 1979 wird der Kunstpreis der Stadt Nordhorn verliehen, der mit einer Werksausstellung in der Städtischen Galerie verbunden ist. Weiter hat sich die Theaterwerkstatt dem sozialen Engagement, insbesondere der Jugendförderung, verschrieben.
Nordwestlich des Stadtgebietes in Frenswegen wurde 1394 von Augustinermönchen das Chorherren-Stift St. Marienwolde gegründet. Seine im Jahre 1445 geweihte Kirche wurde 1881 durch Blitzschlag zerstört. Das Kloster war von großer Bedeutung für die Grafschaft Bentheim und weit darüber hinaus. Nach und nach entstanden die Klostergebäude und Anfang des 15. Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften und Privatinitiativen machten Nordhorn zur „Stadt der Eigenheime“. Zur Zeit Napoleons herrschte in Nordhorn erneut geschäftiges Treiben.
Verwaltungsrat KBN AöR
Die Stadt liegt im äußeren Südwesten Niedersachsens, direkt an der Grenze zu den Niederlanden und etwa 20 km nördlich von der Grenze zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. Es besteht aus dem Ems-Vechte-Kanal, dem Coevorden-Piccardie-Kanal, dem Nordhorn-Almelo-Kanal, dem Süd-Nord-Kanal und dem Nordhorner Verbindungskanal. Neben dem Gütertransport für Schiffe dienten die Kanäle der Entwässerung der Moore.
Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X". Zum Beispiel kannst du die betreute Central Park Highlights Bike Tour wählen, um die grüne Lunge des Big Apple kennen zu lernen.
Stadtradeln in Nordhorn mit umfangreichem Programm
Weitere Attraktionen der Stadt sind der grenzüberschreitende Skulpturenweg kunstwegen, der von Nordhorn nach Zwolle führt und alleine im Stadtgebiet Nordhorns 36 Skulpturen aufweist. Der Luft-/Bodenschießplatz Nordhorn, besser bekannt als Nordhorn Range, war ursprünglich ein Teil des Gutes Klausheide. Er liegt südlich des Ems-Vechte-Kanals in den Gemarkungen Elbergen, Engden, Hesepe und Lohne. Sie stellte das Gelände deshalb 1933 der Reichswehr als Artillerie-Schießplatz zur Verfügung. Im Zweiten Weltkrieg wurde es auch als Schießplatz der Luftwaffe genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die britische Royal Air Force das Gelände.
Um die Wirkung der Kuppel nicht zu beeinträchtigen, steht er etwas abseits. Die Kuppel der Kirche – eine Besonderheit im norddeutschen Raum – prägt das Nordhorner Stadtbild. Über der massiven Eisen-Beton-Kuppel wölbt sich eine hölzerne, mit Kupfer gedeckte Außenkuppel, gekrönt mit einer Laterne. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Klausheide eine Filialkirche gegründet, deren Patron wieder der hl.
Die Schifffahrt im linksemsischen Kanalnetz wurde in den Jahren 1960 bis 1973 eingestellt. Mai 2006 stehen Sportbootfahrern der Ems-Vechte- und der Nordhorn-Almelo-Kanal sowie Teilstrecken der Vechte im Stadtgebiet Nordhorns in den Sommermonaten wieder offen. Auch der Klukkert-Hafen steht als Liegeplatz wieder zur Verfügung. Mai 2009 gilt eine unbefristete Zulassung der Schifffahrt. Die mit bis zu 6.000 Beschäftigten ehemals größte Nordhorner Textilfirma NINO gehörte bis in die 1980er Jahre zu den führenden europäischen Textilproduzenten.
Verkehrseinschränkungen auf dem Frensdorfer Ring
Er unterlag seinem Gegenkandidaten Thomas Berling mit 66 Stimmen. In den frühen Wirtschaftswunderjahren wurden 1952 nach Plänen des Architekten Ernst Kreytenberg mehrere Wohnhausbauten errichtet. Ende 1897 genehmigte der Nordhorner Stadtrat einem Bremer Unternehmer die Errichtung einer neuen Gasanstalt, nachhaltige mobilität nordhorn die im Herbst 1898 in Betrieb ging. 1905 beauftragte der Rat der Stadt einen Bremer Zivilingenieur mit dem Bau des ersten Nordhorner Wasserwerks. 1864 wurde die gemeinsame Bakelder Mark zwischen den Gemeinden Altendorf, Bakelde und Nordhorn geteilt.
Als Tourist darfst und kannst du mit deinem Bike oder einem E-Scooter durch New York City – also durch Manhattan, Brooklyn, Bronx und Co. – düsen. Jeden Tag werden durch die Pressestelle der Polizeiinspektion Grafschaft Bentheim und auch durch die Feuerwehren Pressemeldungen herausgegeben. Dank lokaler Sponsoren wie AOK, nvb, Kreissparkasse und Grafschafter Volksbank winken attraktive Preise. Besonders gewürdigt werden die radaktivsten Kitas und Schulen.
Die erste Herrenmannschaft spielte zwischen 1955 und 1959 in der damals erstklassigen Oberliga Nord. Seit dem Abstieg im Jahre 2014 aus der Landesliga Weser/Ems tritt die Mannschaft in der Bezirksliga Weser/Ems 3 an, ebenso wie der VfL Weiße Elf. Die höchstklassigste Damenmannschaft ist von der SG VV Nordhorn und spielt in der Bezirksliga Süd Weser/Ems. Die Städtische Galerie befindet sich seit 1999 im Industriedenkmal Alte Weberei.
Jahrhundert mehrere Besetzungen und Truppendurchzüge erdulden. Der Siebenjährige Krieg zwischen Frankreich auf der einen und England und Preußen auf der anderen Seite traf auch Nordhorn. Während der Graf zu Bentheim sich auf die französische Seite stellte, war das Kurfürstentum Hannover mit den Briten und Preußen verbündet. Im 80-jährigen Freiheitskampf der Niederländer gegen die Spanier war Nordhorn Durchgangsstation für spanische Truppen, da die benachbarte Grafschaft Lingen zum spanischen Territorium gehörte. Zeitweise soll der Prinz von Parma mit 6.000 Soldaten um Nordhorn gelagert haben. Schon 1160 wurden der erste Bentheimer Sandstein in die Niederlande verschifft.
Leave a Reply